Dunlop Sportmax Qualifier: Für begeisterte Hobbyrennfahrer
Ein Reifen, der den Namen Dunlop Sportmax Qualifier trägt, weckt natürlich große Erwartungen. Für Motorsport-Freunde soll der Zweiradreifen genau das Richtige sein, so preist der Hersteller Dunlop seine Entwicklung an. Doch kann der Dunlop Sportmax Qualifier auch halten, was er verspricht? Unabhängige Praxistests zeigen: Der Sportreifen präsentiert sich besonders ausgewogen.
Sportliche Optik, dynamisches Fahrverhalten
Hergestellt wird der Dunlop Sportmax Qualifier in Frankreich. Motorradfahrer können sich daher auf Reifen von europäischer Qualität verlassen, die natürlich allen Anforderungen der EU genügen. Das Profil des Supersport-Reifens von Dunlop zeichnet sich durch tiefe Lamellen aus. Insbesondere der Vorderreifen glänzt durch eine extrem dynamische Optik. Nicht nur äußerlich können die Pneus beeindrucken, sie zeigen auch eine durchaus konkurrenzfähige Leistung. Geeignet ist der Dunlop Sportmax Qualifier vor allem für Hobbyfahrer, die Geschwindigkeit nicht nur auf der Straße erleben möchten, sondern ihre Maschine auf der Rennstrecke auch einmal richtig ausfahren wollen.
Stärken vor allem auf trockener Strecke
Der Motorrad-Sommerreifen ist vor allem für heiße Tage ideal. Bei Trockenheit und sommerlichen Temperaturen zeigt er einen exzellenten Grip und eine hohe Kurvenstabilität. Auf trockenen Fahrbahnen müssen sich Fahrer daher auch bei hohem Tempo keine Sorgen darum machen, dass der Dunlop Sportmax Qualifier ins Rutschen gerät. Mit einer Zulassung in der Geschwindigkeitsklasse W kann der Motorradpneu natürlich rasant gefahren werden: Bis zu 270 km/h sind möglich, ohne dass die Sicherheit in Mitleidenschaft gezogen wird. Als leistungsfähiger Motorrad-Sommerreifen kommt der Dunlop Sportmax Qualifier auch mit Nässe solide zurecht.
Mit dem Dunlop Sportmax Qualifier dürfen Hobbyrennfahrer gerne einmal Gas geben. Der Supersport-Reifen eignet sich für hohes Tempo und gefällt durch seine gute Kurvenstabilität.